Die Fourchette-Stellung ist die Dislokation des frakturierten Radius zur Streckseite. Durch die Verschiebung der Frakturstücke bei einer Radiusfraktur kommt es dabei zu typischen Fehlstellungen der Hand gegenüber dem Unterarm.
Eine Verschiebung zum Daumen hingegen nennt man Bajonett-Stellung.
Siehe auch: Distale Radiusfraktur
Fachgebiete: Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.