Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Die '''fokale dermale Hypoplasie''' ist eine seltene [[Erbkrankheit]] mit Fehlbildungen im Bereich der [[Haut]]. Die fokale dermale Hypoplasie gehört zu den [[ektodermale Dysplasie|ektodermalen Dysplasien]] und wird [[ | + | Die '''fokale dermale Hypoplasie''' ist eine seltene [[Erbkrankheit]] mit Fehlbildungen im Bereich der [[Haut]]. Die fokale dermale Hypoplasie gehört zu den [[ektodermale Dysplasie|ektodermalen Dysplasien]] und wird [[X-chromosomal-dominant]] vererbt. Weltweit gibt es nur wenige hundert Erkrankte, die meisten hiervon Frauen, da erkrankte männliche [[Embryo]]nen meist absterben. |
==Klinik== | ==Klinik== |
Synonym: Goltz-Gorlin-Syndrom
Die fokale dermale Hypoplasie ist eine seltene Erbkrankheit mit Fehlbildungen im Bereich der Haut. Die fokale dermale Hypoplasie gehört zu den ektodermalen Dysplasien und wird X-chromosomal-dominant vererbt. Weltweit gibt es nur wenige hundert Erkrankte, die meisten hiervon Frauen, da erkrankte männliche Embryonen meist absterben.
Morphologisch finden sich bei der fokalen dermalen Hypoplasie streifige Areale, in denen die Haut nicht komplett angelegt ist, wobei die Epidermis direkt dem subkutanen Fettgewebe aufliegt.
Tags: Haut, Hypoplasie, X-chromosomal
Fachgebiete: Dermatologie, Genetik, Pathologie, Radiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.