aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Unter einer Flüssigkeitskarenz versteht man das Aussetzen (Karenz) der oralen Aufnahme von Flüssigkeiten.
Die Flüssigkeitskarenz findet vor allem präoperativ statt, um einen intraoperativen Reflux und eine Aspiration zu vermeiden. Bei einem akuten Abdomen sollte bis zur Feststellung der Ursache eine Flüssigkeitskrarenz eingehalten werden.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Fl%C3%BCssigkeitskarenz&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Fl%C3%BCssigkeitskarenz
Tags: Einfuhrkarenz, Flüssigkeit, Präoperativ
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 28. März 2015 um 19:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.