aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
(Weitergeleitet von Fadenwurm)
Synonyme: Fadenwürmer, Rundwürmer, Nematoda
Englisch: nematoda
Nematoden, zu deutsch Fadenwürmer, sind Vielzeller, die zur Gruppe der Helminthes (Würmer) gehören. In der Medizin sind vor allem die Nematoden von Interesse, die den Menschen als Endoparasiten befallen.
Nematoden sind eine sehr anpassungsfähige Tiergruppe, die zahlreiche Biotope und ökologische Nischen besiedelt. Sie sind im Erdreich, sowie im Salz- und Süßwasser anzutreffen. Wahrscheinlich sind sie die individuenreichste Gruppe unter den vielzelligen Tieren. Einer Schätzung zufolge machen sie einen Anteil von etwa 80% aus.
In der Biologie sind mehr als 20.000 verschiedene Nematoden-Arten beschrieben. Zu den wichtigsten Vertretern gehören u.a.:
Die humanpathogenen Untergruppen der Nematoden lassen sich in Dünn- und Dickdarmparasiten einteilen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Nematoden&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Nematoden
Fachgebiete: Parasitologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. September 2020 um 16:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.