Synonyme: Glucagon-like Peptide-1
Enteroglucagon ist ein Peptidhormon des Gastrointestinaltraktes, welches insgesamt aus 37 Aminosäuren besteht.
Hauptsächlich wird es von den L-Zellen im terminalen Ileum des Dünndarms und im Kolon des Dickdarms sezerniert, wenn Kohlenhydrate (z.B. Glucose) und Fettsäuren sich im Verlaufe der Verdauung im Ileum ansammeln.
Enteroglucagon stimuliert die Insulinsekretion und senkt die allgemeine Darmmotilität, sowie auch die Magensaft- und Pankreassaft-Sekretion.
Diese Seite wurde zuletzt am 16. März 2020 um 21:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.