Als Entdifferenzierung bezeichnet man in der Medizin die Umwandlung von normalen, vollständig differenzierten Körperzellen in weniger differenzierte, dysplastische Zellen oder undifferenzierte, anaplastische Zellen.
Die Entdifferenzierung geht mit einer Funktionsverminderung oder einem Funktionsverlust der Zelle einher. Sie ist ein wichtiges Merkmal für die Malignität von Tumorzellen und wird durch das Grading eines Tumors dokumentiert.
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. November 2012 um 13:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.