von lateinisch: verruca - Warze
Synonym: Endocarditis rheumatica
Unter einer Endocarditis verrucosa rheumatica versteht man in der Pathologie eine abakterielle Endokarditis mit warzenförmigen Auflagerungen an den Schlussrändern der Herzklappen.
Die Auflagerungen entstehen durch Thrombozytenaggregation und Bildung von Thromben am Schlussrand der Herzklappen. Histologisch sieht man eingewanderte Lymphozyten und Plasmazellen sowie das Einsprießen von Blutkapillaren mit bindegewebiger Organisation der Thromben.
Tags: Endokarditis
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juli 2020 um 23:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.