Synonym: Elektrophile aromatische Subsitutionsreaktion
Englisch: electrophilic substitution
Die elektrophile Substitution (abgekürzt mit SE) ist einer Unterart der Grundreaktion der Substitutionsreaktion in der Organik. Ein elektrophiles Teilchen wird über verschiedene Schritte gegen ein anderes Teilchen ausgetauscht.
Die typische Reaktion des Benzols ist die elektrophile Substitution. Es werden elektrophile Teilchen geschaffen, die am Ringsystem angreifen und im Austausch gegen ein H-Atom an den Ring gehängt werden. Mit Hilfe eines Katalysator (einer Lewis-Säure) wird ein Angriff im System möglich. Über einen Zwischenzustand (Carbokation) kann der Substituent ausgetauscht werden.
Im folgenden soll die Reaktion am Beispiel der Halogenierung des Benzolringes verdeutlicht werden.
Die Delokalisation der Elektronen führt zur einer Wechselwirkung der Elektronen des Benzols mit dem Elektrophils (Brom). Es bildet sich ein Pi-Komplex. Die induzierte Polarisierung kommt bewirkt jedoch keine Heterolyse des Br2.Durch einen zugegebenen Katalysator wird die Bindung zwischen Br-Br so so stark polarisiert, dass es zur Heterolyse kommt. Es kommt zur Spaltung und Ionenbildung, ein elektrophiles und nucleophiles Teilchen entstehen ( Br- und Br+).
Durch Ausbildung einer Sigma-Bindung wird das elektrophile Teilchen an das Benzol addiert. Es bildet sich ein Sigma-Komplex mit einem positiv geladenen C-Atom, einem Carbokation, aus. Die Stabilisierung des Carbokations wird durch die Delokalisierung der positiven Ladung über die restlichen Kohlenstoffatome erreicht.
Zur Rearomatisierung erfolgt eine Deprotonierung, dies Proton reagiert mit der mit der Lewissäure ab. AlBr4- + H+ → AlBr3 + HBr
Unterarten werden nach dem elektrophilen Teilchen benannt. Es gibt folgende Hauptreaktionsunterarten mit deren Bildungsweg:
Tags: Aromat, Aromatisch, Elektrophil, Substitution
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2012 um 22:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin