Synonym: Ecchymosis
Englisch: ecchymosis
Als Ekchymose wird eine kleinflächige Haut- oder Schleimhautblutung bezeichnet.
ICD10-Code: R58
Ekchymosen sind eine Form der Purpura. Sie sind größer als Petechien, aber kleiner als Sugillationen. Histopathologisch liegt ihnen eine Verletzung kleiner Gefäße einschließlich der Blutkapillaren zugrunde.
Ekchymosen werden durch ein breites Spektrum an Ursachen ausgelöst, zum Beispiel durch stumpfe Traumata, Sepsis, Vasopathien, Thrombopenien, Paraproteinämien, ein Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) oder Autoimmunerkrankungen.
Siehe auch: Grey-Turner-Zeichen
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. September 2019 um 17:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.