aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Der dynamische Pharynxkollaps ist eine Erkrankung der oberen Atemwege beim Pferd.
Beim Pferd kommt es unter physiologischen Umständen während der Belastung zum leichten Kollaps des Pharynx. Beim dynamischen Pharynxkollaps hingegen führt dieser Kollaps zu einer Stenose des Pharynx, die entweder dorsal, lateral oder allseitig auftreten kann.
Es wird vermutet, dass die Erkrankung durch einen erhöhten negativen Druck im Pharynx oder aufgrund verschiedener neuromuskulärer Ursachen hervorgerufen wird. Ein erhöhter negativer Druck entsteht hierbei z.B. durch Umfangsvermehrungen oder Deformationen im Bereich der Nase. Als neuromuskuläre Ursachen kommen unter anderem ein Vitamin-E-Mangel, ein Selenmangel oder eine hyperkaliämische periodische Paralyse in Frage. Ein weiterer möglicher Auslöser sind Nervenschädigungen der die Pharynxmuskulatur innervierenden Hirnnerven (z.B. Nervus glossopharyngeus).
Häufig ist die genaue Ursache nicht eindeutig zu ermitteln.
Pferde mit einem dynamischen Pharynxkollaps zeigen meistens ein röchelndes inspiratorisches Atemgeräusch und unter besonderen Umständen (z.B. während der Belastung) hochgradige Atemnot.
Die Diagnose wird in der Regel mithilfe einer Laufbandendoskopie gestellt. Typisch ist die signifikante Einengung des pharyngealen Luftweges in seitlicher und/oder dorsoventraler Richtung.
Die Therapie besteht in der Identifizierung und Behandlung der zugrundeliegenden Erkrankung. Kann jedoch keine Ursache gefunden werden, ist eine kausale Therapie nicht möglich.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Dynamischer_Pharynxkollaps_(Pferd)&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Dynamischer_Pharynxkollaps_(Pferd)
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Oktober 2020 um 14:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.