aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Fußrücken, Regio dorsalis pedis
Englisch: sole
Das Dorsum pedis ist die vom Sprunggelenk bis zu den Zehengrundgelenken reichende, superiore Fläche der Fußes, deren knöcherne Grundlage zum größten Teil durch die Metatarsalknochen gebildet wird.
Der Fußrücken ist in Längs- und in die Querrichtung konvex geformt. Im Gegensatz zur Fußsohle ist das Subkutangewebe deutlich dünner ausgeprägt. Unter der Haut erkennt man das Rete venosum dorsale pedis und bei Muskelanspannung die langen Strecksehnen der Unterschenkelmuskulatur.
Die sensible Versorgung des Fußrückens erfolgt durch den Nervus cutaneus dorsalis medialis und den Nervus cutaneus dorsalis lateralis sowie den Nervus cutaneus dorsalis intermedius.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Dorsum_pedis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Dorsum_pedis
Tags: Fuß
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Oktober 2020 um 12:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.