aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
(Weitergeleitet von Diszitis)
Englisch: discitis
Die Spondylodiszitis ist eine von der Bandscheibe ausgehende Entzündung, die sekundär auf die angrenzenden Wirbelkörper übergreift. Ist nur die Bandscheibe betroffen, spricht man von einer Diszitis.
Die Inzidenz beträgt ca. 5 - 6 pro 100.000 Patientenjahre. Operative Eingriffe und höheres Lebensalter erhöhten das Risiko um das 3,5fache.
Eine Spondylodiszitis ist meist bakteriell bedingt. Der häufigste Errger ist Staphylococcus aureus.[1]
Eine Infektion der Wirbelsäule durch Mycobacterium tuberculosis wird als spezifische Spondylodiszitis bezeichnet.
Die typischen Symptome der Spondylodiszitis sind:
Ggf. kommt eine CT-gesteuerte Punktion des Befundes mit Materialgewinnung für den Erregernachweis in Frage.
Als Differentialdiagnosen einer Spondylodiszitis kommen in Frage:
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Spondylodiszitis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Spondylodiszitis
Tags: Bandscheibe, Entzündung, Wirbelkörper
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2020 um 13:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.