aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Handelsname: Revasc®
Englisch: desirudine
Desirudin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antikoagulanzien und kommt bei Patienten mit sehr hohem Thromboserisiko zum Einsatz.
Der Arzneistoff ist im Rahmen der Prophylaxe tiefer Beinvenenthrombosen indiziert. Die Anwendung erfolgt bei Hüftgelenkersatz-OP-/ bzw. Kniegelenkersatz-OP-Patienten.
Das Arzneimittel wird als Pulver bzw. Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionszubereitung zur subkutanen bzw. intravenösen Applikation verwendet. Die Plasmahalbwertszeit beträgt zwei bis drei Stunden. Der Arzneistoff wird größtenteils renal eliminiert.
Die Wirkung von Desirudin erklärt sich durch die Inaktivierung des Gerinnungsfaktors Thrombin. Dies führt dazu, dass sich keine Fibringerinnsel bilden können.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Desirudin&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Desirudin
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 5. November 2012 um 20:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.