aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Als Dekongestivum werden Arzneistoffe bezeichnet, denen eine abschwellende Wirkung nachgesagt wird.
Dekongestiva werden häufig zur symptomatischen Therapie von Allergien eingesetzt. Ein Beispiel sind Sympathomimetika in Nasensprays, die man bei Rhinitis allergica anwendet. Sie wirken direkt oder indirekt über die Rezeptoren des Sympathikus.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Dekongestivum&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Dekongestivum
Fachgebiete: Pharmakologie, Pharmazie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Februar 2014 um 11:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.