aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: partial recovery
Als Defektheilung bezeichnet man die physiologisch unvollständige oder überschießende Ausheilung (Reparatio) eines Gewebeschadens, die nicht zu einer vollständigen Heilung (restitutio ad integrum) führt. Sie wird auch als restitutio cum defectu bezeichnet.
In Folge des Funktionsverlustes bzw. der Funktionseinschränkung können in Abhängigkeit des betroffenen Gewebes Rezidive oder chronische Beschwerden resultieren.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Defektheilung&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Defektheilung
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juli 2020 um 15:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.