aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Stuhlreflex, rektoanaler Relaxationsreflex, Nervus-pelvicus-Reflex
Englisch: defaecation reflex, faecal evacuation reflex
Als Defäkationsreflex wird ein Reflex bezeichnet der aktiviert wird, sobald eine Portion Stuhl in das Rektum gelangt. Dabei wird der Musculus sphincter ani internus reflektorisch entspannt. Wird die Defäkation willkürlich zugelassen so kommt es weiters zur Entspannung des Musculus sphincter ani externus und die Darmmuskulatur des Sigmoides und des Rektums kontrahiert sich. Der Defäkationsreflex wird durch die Bauchpresse unterstützt.
Der Defäkationsreflex kann in folgende Stadien eingeteilt werden:
Wird der Defäkationsreflex nicht für die Darmentleerung benützt sondern unterdrückt, so kommt es zur Eindickung des Stuhles, zu einer Dehnung des Rektums und zu Funktionsstörungen der Sphinkteren. Die Folge davon sind Obstipation, und bei starkem Pressen Hämorrhoiden und Prolaps.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Def%C3%A4kationsreflex&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Def%C3%A4kationsreflex
Tags: Defäkation, Stuhlgang
Fachgebiete: Gastroenterologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Januar 2014 um 19:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.