Synonyme: Trimethylen
Englisch: cyclopropane
Cyclopropan ist ein gasförmiges Anästhetikum, welches in der Vergangenheit als Narkosemittel verwendet wurde.
Der Schmelzpunkt von Cyclopropan wird mit -127,62 °C angegeben, der Siedepunkt mit -32,9 °C. Es liegt bei Zimmertemperatur als Gas vor. Cyclopropan ist sehr schwer in Wasser (502 mg·l-1) löslich. Es hat eine molare Masse von etwa 42,08 g·mol-1. Die Summenformel von Cyclopropan lautet C3H6.
Cyclopropan ist ein farbloses, leicht entzündliches Gas mit petroletherähnlichem Geruch, welches zu dem noch schwerer als Sauerstoff ist. Cyclopropan wurde in flüssiger Form unter 4 - 6 Bar in einer 10-30 prozentige Mischung mit Sauerstoff als Narkosemittel geliefert.
Cyclopropan wird heutzutage auf Grund der schwierigen Steuerbarkeit, so wie dessen Kardio- und Hepatotoxizität nicht mehr als Narkosemittel verwendet. Akute Probleme während der Narkose wurden als "Cyclopropan Schock" beschrieben, eine Kombination aus plötzlichem Blutdruckabfall und Arrhythmie unter Einfluss von Cyclopropan.
Tags: Chemische Verbindung, MeSH, Substanz
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. August 2017 um 10:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.