Synonym: Co
Cobalt, kurz Co, ist ein chemisches Element aus der Klasse der Übergangsmetalle und besitzt die Ordnungszahl 27. Im Periodensystem befindet sich Cobalt in der 9. Gruppe (in der alten Nomenklatur noch 8. Nebengruppe)
Cobalt ist ein seltenes Element und zählt zu den Schwermetallen. Besonders im Erdkern und in Meteroiten findet sich Cobalt, aber auch in vielen Mineralien ist Cobalt in sehr geringen Mengen zu finden.
Cobalt weist eine stahlgraue bzw. metallische Färbung auf und besitzt eine Atommasse von 58,933 u.
Auf der Härteskala nach dem deutschen Mineralologen Mohs nimmt Cobalt den Wert 5,5 ein. Der Schmelzpunkt liegt bei 1.495 °C (1.768 K) und die Dichte bei 8,89 g/cm³. Nach Pauling weist Cobalt eine Elektronegativität von 1,88 auf. Am Häufigsten ist es in den n +III und + II anzutreffen, jedoch sind auch andere Stufen möglich.
Cobalt wird u.a. in der Schwerindustrie zur Veredelung von Legierungen verwendet, aber auch in Verbindungen für Batterien oder für spezielle Lacke und Farben.
Beispielhaft sei hier die Verbindung CoO aufgeführt, die für die Einfärbung von Glas verwendet wird. Cobalt wird in Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien gewonnen.
Cobalt ist ein wichtiges Spurenelement für den menschlichen Körper. Cobalt ist in den sogenannten Cobalaminen vertreten und damit Bestandteil für das Vitamin B12.
Der Tagesbedarf für den Menschen wird in aktuellen Lehrbüchern mit ungefähr 0,1μg Cobalt angegeben.
Tags: Co, Cobalt, Spurenelement
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2021 um 11:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.