(→...nach Schwerpunkten) |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ''von griechisch: cheir - Hand, ergon - Werk, Arbeit''<br /> | ||
'''''Englisch''': surgery | '''''Englisch''': surgery | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Als '''Chirurgie''' wird das medizinische Fachgebiet bezeichnet, das sich mit der [[Prophylaxe]], [[Diagnose]], [[operativ]]en oder [[konservativ]]en [[Therapie]] und [[Rehabilitation]] folgender Krankheiten beschäftigt: | + | Als '''Chirurgie''' wird das medizinische [[Fachgebiet]] bezeichnet, das sich mit der [[Prophylaxe]], [[Diagnose]], [[operativ]]en oder [[konservativ]]en [[Therapie]] und [[Rehabilitation]] folgender Krankheiten beschäftigt: |
* Chirurgische Erkrankungen | * Chirurgische Erkrankungen | ||
− | * | + | * [[Verletzung]]en und Verletzungsfolgen |
− | * Angeborene und erworbene Formveränderungen und | + | * Angeborene und erworbene Formveränderungen und [[Fehlbildung]]en |
** der Gefäße | ** der Gefäße | ||
** der inneren Organe | ** der inneren Organe | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
Der Fokus der Chirurgie liegt besonders auf der [[operativ]]en Therapie, d.h. auf der Heilung durch einen [[invasiv]]en Eingriff. Operationen sind jedoch nicht der Chirurgie vorbehalten, da sie auch ein Bestandteil anderer Fachgebiete (z.B. HNO, Gynäkologie) sind. Einen [[Arzt]], der eine Weiterbildung im Fachgebiet Chirurgie absolviert hat, nennt man [[Chirurg]]en. | Der Fokus der Chirurgie liegt besonders auf der [[operativ]]en Therapie, d.h. auf der Heilung durch einen [[invasiv]]en Eingriff. Operationen sind jedoch nicht der Chirurgie vorbehalten, da sie auch ein Bestandteil anderer Fachgebiete (z.B. HNO, Gynäkologie) sind. Einen [[Arzt]], der eine Weiterbildung im Fachgebiet Chirurgie absolviert hat, nennt man [[Chirurg]]en. | ||
− | == | + | ==Einteilung== |
− | Das Fachgebiet | + | ===...nach OP-Technik=== |
− | * | + | * Konventionelle Chirurgie: Offenes Operationsfeld, Zugang zum Befund über einen größeren Hautschnitt |
+ | * [[Minimal-invasive Chirurgie]]: Zugang zum Befund über Körperöffnungen oder kleine [[Inzision]]en mit Hilfe von [[Endoskop]]en und speziellen Instrumenten | ||
+ | ** [[LESS-Chirurgie]] | ||
+ | * [[Computerassistierte Chirurgie]] (CAS): Unterstützung des Operateurs durch einen Computer bei der Planung und Durchführung des Eingriffs (Simulation, Navigation) | ||
+ | * [[Roboterchirurgie]]: Operation mit [[Operationsroboter]]n bzw. Telemanipulatoren | ||
+ | |||
+ | ===...nach Schwerpunkten=== | ||
+ | Das Fachgebiet Chirurgie umfasst in Deutschland nach der [[Weiterbildungsordnung]] 2003 in der Fassung von 2013 folgende Schwerpunkte: | ||
+ | * [[Allgemeinchirurgie]] | ||
* [[Gefäßchirurgie]] | * [[Gefäßchirurgie]] | ||
* [[Herzchirurgie]] | * [[Herzchirurgie]] | ||
* [[Kinderchirurgie]] | * [[Kinderchirurgie]] | ||
* [[Orthopädie]] und [[Unfallchirurgie]] | * [[Orthopädie]] und [[Unfallchirurgie]] | ||
− | * [[Plastische Chirurgie]] | + | * [[Plastische und Ästhetische Chirurgie]] |
* [[Thoraxchirurgie]] | * [[Thoraxchirurgie]] | ||
* [[Viszeralchirurgie]] | * [[Viszeralchirurgie]] | ||
Zeile 28: | Zeile 37: | ||
Die [[Neurochirurgie]] und die [[Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie]] (MKG) gelten als eigenständige Fachgebiete. Eine weitere Spezialisierung, die als [[Zusatzbezeichnung]] gilt, stellt die [[Handchirurgie]] dar. | Die [[Neurochirurgie]] und die [[Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie]] (MKG) gelten als eigenständige Fachgebiete. Eine weitere Spezialisierung, die als [[Zusatzbezeichnung]] gilt, stellt die [[Handchirurgie]] dar. | ||
+ | |||
+ | ===...nach Eingriff=== | ||
+ | * [[Bypass-Chirurgie]] | ||
+ | * [[Bariatrische Chirurgie]] | ||
+ | * [[Mohs-Chirurgie]] | ||
+ | |||
+ | == Chirurgie-Skript == | ||
+ | Umfangreiches Vorlesungsskript zur allgemeinen Chirurgie, Unfallchirurgie und kardiovaskulären Chirurgie. | ||
+ | <dcpublish id="3585" /> | ||
==Links== | ==Links== | ||
− | * [http://www.dgch.de Deutsche Gesellschaft für Chirurgie] | + | * [http://chilearning.charite.de/ eLearning Chirurgie] (Charité) |
+ | * [http://www.dgch.de Deutsche Gesellschaft für Chirurgie] (DGCH) | ||
+ | * [http://www.bdc.de Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.] (BDC) | ||
+ | * [http://www.dgav.de Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie] (DGAV) | ||
* [http://www.bundesaerztekammer.de Bundesärztekammer] | * [http://www.bundesaerztekammer.de Bundesärztekammer] | ||
[[Fachgebiet:Allgemeine Chirurgie]] | [[Fachgebiet:Allgemeine Chirurgie]] | ||
[[Fachgebiet:Chirurgie]] | [[Fachgebiet:Chirurgie]] | ||
+ | [[Tag:Fachgebiet]] | ||
[[Tag:Operation]] | [[Tag:Operation]] |
von griechisch: cheir - Hand, ergon - Werk, Arbeit
Englisch: surgery
Als Chirurgie wird das medizinische Fachgebiet bezeichnet, das sich mit der Prophylaxe, Diagnose, operativen oder konservativen Therapie und Rehabilitation folgender Krankheiten beschäftigt:
Weitere Felder der chirurgischen Tätigkeit sind die Wiederherstellungs- und Transplantationschirurgie.
Der Fokus der Chirurgie liegt besonders auf der operativen Therapie, d.h. auf der Heilung durch einen invasiven Eingriff. Operationen sind jedoch nicht der Chirurgie vorbehalten, da sie auch ein Bestandteil anderer Fachgebiete (z.B. HNO, Gynäkologie) sind. Einen Arzt, der eine Weiterbildung im Fachgebiet Chirurgie absolviert hat, nennt man Chirurgen.
Das Fachgebiet Chirurgie umfasst in Deutschland nach der Weiterbildungsordnung 2003 in der Fassung von 2013 folgende Schwerpunkte:
Für diese Schwerpunkte gibt es entsprechende Facharztbezeichnungen.
Die Neurochirurgie und die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) gelten als eigenständige Fachgebiete. Eine weitere Spezialisierung, die als Zusatzbezeichnung gilt, stellt die Handchirurgie dar.
Umfangreiches Vorlesungsskript zur allgemeinen Chirurgie, Unfallchirurgie und kardiovaskulären Chirurgie.
Tags: Fachgebiet, Operation
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie, Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Mai 2017 um 19:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.