aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Hirsche, Geweihträger
Als Cervidae oder Hirsche nennt man eine geweihtragende Familie von Säugetieren (Mammalia) aus der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla).
Die Familie umfasst mehr als 50 Arten, von denen der Rothirsch (Cervus elaphus) sowie der Damhirsch (Dama dama) und das Reh (Capreolus capreolus) die bekanntesten Vertreter in Europa sind.
Hirsche sind in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie in Afrika heimisch.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Cervidae&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Cervidae
Fachgebiete: Biologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Mai 2019 um 09:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.