aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Aryknorpel, Stellknorpel, Gießkannenknorpel
Englisch: arytenoid cartilage
Die beiden Cartilagines arytaenoideae oder Stellknorpel sind Teil des Knorpelgerüsts des Kehlkopfs (Larynx).
Die Stellknorpel besitzen jeweils zwei Fortsätze. Am Processus muscularis setzen der Musculus cricoarytaenoideus lateralis und der Musculus cricoarytaenoideus posterior, am Processus vocalis das Stimmband (Ligamentum vocale) an.
Beide Stellknorpel sind über die Articulatio cricoarytaenoidea sowie Bänder (Ligamentum cricoarytenoideum) gelenkig mit dem Ringknorpel verbunden. Dieses Drehgelenk ermöglicht eine Verschiebung der beiden Knorpel gegeneinander, was - abhängig von der Richtung - eine Erweiterung oder Verengung der Stimmbänder und damit der Stimmritze auslöst.
Zwischen den beiden Knorpeln liegt die Incisura interarytenoidea.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Cartilago_arytaenoidea&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Cartilago_arytaenoidea
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 21. April 2017 um 14:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.