aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von lateinisch: cadaver - Aas, Leiche
Chemische Bezeichung: 1,5-Diamino-pentan
Englisch: cadaverine
Cadaverin ist eine Fäulnisbase (biogenes Amin), die bei bakterieller Eiweißzersetzung aus der Aminosäure Lysin entsteht und ist ein Bestandteil des Leichengiftes. Es ist eine unangenehm riechende, giftige und brennbare Flüssigkeit. Mit Salzsäure ensteht das salzartige Dihydrochlorid, daher auch der Name Fäulnisbase.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Cadaverin&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Cadaverin
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. November 2010 um 15:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.