nach dem Ort Bunyamwera (Uganda)
Synonym: Bunyaviren
Bunyaviridae sind eine Familie von negativ einzelsträngigen RNA-Viren, die überwiegend durch Vektoren (Moskitos, Flöhe und Zecken) auf den Menschen übertragen werden. Die Ausnahme bildet hierbei der Hantavirus, der über Nager verbreitet wird.
Bunyaviridae haben eine runde Membranhülle, die ein helikal symmetrisches Kapsid umgibt. Das Kapsid weist herausragende Proteinschleifen ("Spikes") auf. Das helikale Kapsid schützt eine einsträngig negative RNA, die in drei Segmente unterteilt ist.
Die zwei wichtigsten Genera aus der Familie der Bunyaviridae sind das Hantavirus und das Bunyavirus.
Bunyaviridae werden mit Enzephalitis und hämorrhagischem Fieber assoziiert. Der Hantavirus löst ein pulmonales Syndrom mit hämorrhagischem Fieber und einer Beteiligung der Niere aus. Dieses Krankheitsbild hat eine hohe Mortalität.
Tags: Viren, Virus, Virusfamilie
Fachgebiete: Virologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juli 2017 um 15:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.