Braunes Fettgewebe ist plurivakuolär und weist aufgrund des hohen Gehaltes an Mitochondiren seine braune Farbe auf. Diese Mitochondiren dienen hier nicht zur ATP-Synthese sondern der "Verbrennung" der Lipide, wodurch Wärme erzeugt wird. Braunes Fettgewebe kommt vorallem bei Neugeborenen und Säuglingen (benötigen konstant hohe Temperatur) vor, im erwachsenen Menschen findet man es noch in der Hals- und Supraklavikularregion.
Tags: Fett, Fettgewebe, Neonatologie
Fachgebiete: Histologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.