Englisch: bradykinin
Bradykinin ist ein vasoaktives Peptidhormon aus der Gruppe der Kinine. Es ist an der Steuerung von Entzündungsprozessen beteiligt und besitzt hier eine ähnliche Wirkung wie Histamin.
Bradykinin ist ein Oligopeptid mit einer Molekülmasse von rund 1.000 Dalton, welches aus 9 Aminosäuren besteht. Die genaue Aminosäurensequenz lautet:
Bradykinin bindet an Bradykininrezeptoren im Gefäßendothel und verursacht eine erhöhte Gefäßpermeabilität sowie eine Tonusänderung der glatten Muskulatur in der Gefäßwand. Im Effekt kommt es dadurch zu einer Vasodilatation und zu einem erhöhten Flüssigkeitsausstrom aus dem Gefäßsystem. Zudem führt Bradykinin zu einer lokalen Nozizeptionssteigerung.
Tags: Gewebshormon, Oligopeptid, Peptidhormon
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. September 2018 um 10:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.