aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
nach Alexander Michael Boyd (1915-1973) englischer Gefäßchirurg
Synonym: Boyd-Gruppe
Englisch: Boyd's veins
Die Boyd-Venen, auch proximale, paratibiale Perforansvenen genannt, sind Verbindungsvenen (Venae perforantes) zwischen der Vena saphena magna und der Vena tibialis posterior, die distal des Kniegelenks am Unterschenkel liegen.
Eine Insuffizienz der Boyd-Vene führt zur Varikosis.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Boyd-Vene&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Boyd-Vene
Tags: Perforansvene, Phlebologie, Unterschenkel, Vene
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juni 2015 um 11:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin