Synonym: blutbildendes System
Die blutbildenden Organe sind die Organe des menschlichen Körpers, in denen die Hämatopoese (Blutbildung) stattfindet.
Das wichtigste blutbildende Organ ist das Knochenmark (Medulla ossium). In der Fetalzeit und bei einem Ausfall des Knochenmarks im späteren Leben kann die Blutbildung auch in der Leber und in der Milz stattfinden ("extramedulläre Hämatopoese").
Mit den Erkrankungen der blutbildende Organe beschäftigt sich die Hämatologie.
Tags: Blut, Hämatopoese
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.