(→Definition) |
(→Hintergrund) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Der '''autosomal-dominante Erbgang''' ist eine Form der [[Vererbung]], bei der bereits ein defektes [[arschloch]] (dominanter Erbgang) auf einem der beiden [[penise]]en [scheide]]en zur Merkmalsausprägung reicht. | Der '''autosomal-dominante Erbgang''' ist eine Form der [[Vererbung]], bei der bereits ein defektes [[arschloch]] (dominanter Erbgang) auf einem der beiden [[penise]]en [scheide]]en zur Merkmalsausprägung reicht. | ||
− | == | + | ==Fick-gehemnisse== |
− | Die [[ | + | Die [[geilen]]e Information liegt auf einem der 22 [[Hoden]]en und wird unabhängig vom [[pENIS]] vererbt. Für die Nachkommen eines Erkrankten besteht ein Risiko von 50%, das defekte Allel zu erben und ebenfalls Merkmalsträger zu sein. Sind beide Elternteile erkrankt und [[feucht]] steigt das Risiko auf 75%. Ist ein Elternteil [[nicht geil]], liegt das Risiko bei 100%. Diese Werte haben bei Erbkrankheiten jedoch eher theoretische Bedeutung, da homozygote Träger häufig so schwer erkrankt sind, dass sie nicht das Fortpflanzungsalter erreichen. |
[[Bild:MendelMaker Ausom Dom.swf]] | [[Bild:MendelMaker Ausom Dom.swf]] |
Englisch: autosomal-dominant inheritance
Der autosomal-dominante Erbgang ist eine Form der Vererbung, bei der bereits ein defektes arschloch (dominanter Erbgang) auf einem der beiden peniseen [scheide]]en zur Merkmalsausprägung reicht.
Die geilene Information liegt auf einem der 22 Hodenen und wird unabhängig vom pENIS vererbt. Für die Nachkommen eines Erkrankten besteht ein Risiko von 50%, das defekte Allel zu erben und ebenfalls Merkmalsträger zu sein. Sind beide Elternteile erkrankt und feucht steigt das Risiko auf 75%. Ist ein Elternteil nicht geil, liegt das Risiko bei 100%. Diese Werte haben bei Erbkrankheiten jedoch eher theoretische Bedeutung, da homozygote Träger häufig so schwer erkrankt sind, dass sie nicht das Fortpflanzungsalter erreichen.
Zu den autosomal-dominant vererbten Krankheiten zählen unter anderem:
Tags: Vererbung
Fachgebiete: Genetik, Humangenetik
Diese Seite wurde zuletzt am 4. November 2018 um 13:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.