aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonym: Autozeptor
Englisch: autoreceptor
Ein Autorezeptor ist ein Rezeptor, der auf einen Botenstoff reagiert, den die Zelle selbst herstellt.
siehe auch: Heterorezeptor
Autorezeptoren lösen bei Nervenzellen eine negative Rückkoppelung aus, indem sie die weitere Ausschüttung des betreffenden Neurotransmitters drosseln. Sie kommen am Perikaryon, an den Dendriten und am Endknöpfchen vor.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Autorezeptor&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Autorezeptor
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2020 um 13:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.