Englisch: physician assistant
Ein Arztassistent ist ein medizinischer Beruf, welcher in der Qualifizierung zwischen Arzt und Pflegepersonal steht. Arztassistenten führen dabei selbstständig nach Delegation durch einen Facharzt einfache Behandlungen wie z.B. Anamnese mit körperlicher Untersuchung durch. Alle Studiengänge in Deutschland schließen mit dem akademischen Titel des Bachelor of Science ab.
Derzeit (Stand 2012) wird dieses Studium an folgenden Hochschulen angeboten:
Die Zulassung zum Studium (6 Semester) erfordert eine Hochschulzugangsberechtigung, eine abgeschlossene Pflegeausbildung (Gesundheits-/Kranken-/Altenpflege) und einen Ausbildungsvertrag mit einer Klinik. Jedes Semester besteht aus einer 12wöchigen Vorlesungsphase und einer entsprechenden Praxisphase. Es werden keine Studiengebühren erhoben.
Tags: Arzt
Fachgebiete: Medizinstudium
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Juli 2012 um 16:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.