K (Änderungen von 8202B3F878DF4 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von 130.75.182.92 zurückgesetzt) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Die '''Arteria thyoidea ima''' ist ein | + | Die '''Arteria thyoidea ima''' ist ein inkonstant auftretendes [[Blutgefäß]] der [[Hals]]gegend, das die unteren Anteile der [[Schilddrüse]] versorgt. |
==Anatomie== | ==Anatomie== |
Englisch: thyroidea ima artery
Die Arteria thyoidea ima ist ein inkonstant auftretendes Blutgefäß der Halsgegend, das die unteren Anteile der Schilddrüse versorgt.
Die Arteria thyroidea ima steigt vor der Trachea zum unteren Schilddrüsenpol auf. Je nachdem, welche Rolle sie im Zusammenspiel mit den anderen Schilddrüsengefäßen für die Durchblutung des Organs spielt, variiert ihre Größe stark. Sie kann aus dem Truncus brachiocephalicus, seltener aus der Aorta ascendens, der Arteria subclavia oder der Arteria carotis communis entspringen.
Die Arterie tritt etwa bei 3-10% der Bevölkerung auf.
Die Arteria thyroidea ima kann im Rahmen einer Tracheostomie oder einer Thyroidektomie zu Komplikationen führen.
Tags: Arterie, Halsgefäß, Schilddrüse
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 6. November 2016 um 12:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin