aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Interlobulararterie
Englisch: interlobular artery
Der anatomische Begriff Arteria interlobularis kann zwei Strukturen bezeichnen:
Die Arteriae interlobulares hepatis sind Äste der Arteria hepatica propria. Sie verlaufen intrahepatisch zwischen den Leberläppchen und sind Teil der so genannten Glisson-Trias.
Die Arteriae interlobulares renis, auch als Arteriae corticales radiatae bezeichnet, sind Äste der Arteria renalis. Sie gehen aus den Arteriae arcuatae hervor und verlaufen radiär zwischen den Markstrahlen bis zur Capsula fibrosa renis in Richtung der Rinde. Sie geben die Vasa afferentia ab, welche die Nierenkörperchen speisen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Arteria_interlobularis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Arteria_interlobularis
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Mai 2020 um 06:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.