aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
nach dem österreichischen Pathologen Hans von Chiari (* 14. September 1851 in Wien; † Mai 1916 in Straßburg) und dem deutschen Pathologen Julius Arnold (* 19. August 1835 in Zürich; † 2. Februar 1915 in Heidelberg)
Synonyme: Arnold-Chiari-Missbildung, Chiari-Malformation
Die Arnold-Chiari-Malformation umfasst vier Typen von kongenitalen Abnormalitäten bzw. Missbildungen des Rhombencephalons. Mit Ausnahme der Arnold-Chiari-Malformation Typ IV, sind diese Missbildungen durch eine kaudale Verlagerung von Pons, Medulla oblongata oder Cerebellum bzw. Vermis cerebelli charakterisiert.
Eine Chiari-Malformation kann auch erworben nach ärztlichen Eingriffen auftreten, z.B. bei einem LP-Shunt.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Arnold-Chiari-Malformation&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Arnold-Chiari-Malformation
Tags: Missbildung
Fachgebiete: Neurochirurgie, Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Dezember 2012 um 12:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.