aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von lateinisch: appendix - Anhang, Anhängsel; griechisch: epiploon - Netz
Synonym: Appendagitis (epiploica)
Englisch: epiploic appendagitis
Als Appendicitis epiploica bezeichnet man die seltene Torsion bzw. Infarzierung einer Appendix epiploica. Sie kann v.a. bei ischämischem Verlauf oder bei Affektion des Peritoneums ein akutes Abdomen - ähnlich einer Divertikulitis, Appendizitis oder Cholezystitis - hervorrufen.[1][2]
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Appendicitis_epiploica&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Appendicitis_epiploica
Tags: Appendix epiploica, Appendizitis
Fachgebiete: Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2019 um 09:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.