aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Anti-PL-7-Antikörper
Anti-PL-7 ist ein Autoantikörper (meist vom Typ IgG), der selten bei idiopathischen entzündlichen Myopathien vorkommt. Er richtet sich gegen die Threonyl-tRNA-Synthetase.
Anti-PL-7 wird im Serum oder Plasma mittels ELISA nachgewiesen. Als Antigen wird eine rekombinant hergestellte Threonyl-tRNA-Synthetase (TARS) verwendet. Die Sensitivität und Spezifität des Tests ist sehr hoch.
Anti-PL-7 kann nachgewiesen werden bei:
Anti-PL-7 hat Bedeutung für die Differentialdiagnose und Therapie einer Myositis. Anti-PL-7- oder Anti-PL-12-assoziierte Myositiden sind schwerer behandelbar als Myositiden mit anderen Antikörper-Konstellationen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Anti-PL-7&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Anti-PL-7
Tags: Anti-Synthetase-Syndrom, Autoantikörper, Dermatomyositis, Interstitielle Lungenerkrankung, Polymyositis
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Januar 2020 um 14:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.