(→Definition) |
K (0FCA4E9878DF4 verschob Seite Anorganik nach Anorganische Chemie) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Die '''anorganische Chemie''' oder '''Anorganik''' beschäftigt sich mit der kohlenstofffreien Chemie. Die Trennung ist jedoch nicht ganz strikt, es werden | + | Die '''anorganische Chemie''' oder '''Anorganik''' beschäftigt sich mit der kohlenstofffreien Chemie. Die Trennung ist jedoch nicht ganz strikt, es werden einige aus Mineralien gewinnbare [[Kohlenstoff]]-Verbindungen miteingeschlossen. Grundsätzlich werden somit alle [[Element]]e und Verbindungen dazu gezählt, die keinen Kohlenstoff beinhalten. |
==Chemische Reaktion== | ==Chemische Reaktion== | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Zusätzlich unterscheidet man zwischen einatomigen und mehratomigen Ionen: | Zusätzlich unterscheidet man zwischen einatomigen und mehratomigen Ionen: | ||
*Einatomig = Cl<sup>-</sup>, Na<sup>+</sup>, H<sup>+</sup> | *Einatomig = Cl<sup>-</sup>, Na<sup>+</sup>, H<sup>+</sup> | ||
− | *Mehratomig = SO<sub>4</sub><sup>-</sup> , CO<sub>3</sub><sup>2-</sup> | + | *Mehratomig = SO<sub>4</sub><sup>2-</sup> , CO<sub>3</sub><sup>2-</sup> |
[[Fachgebiet:Biochemie]] | [[Fachgebiet:Biochemie]] | ||
[[Fachgebiet:Chemie]] | [[Fachgebiet:Chemie]] | ||
[[Tag:Chemische Reaktion]] | [[Tag:Chemische Reaktion]] | ||
[[Tag:Organik]] | [[Tag:Organik]] |
Synonyme: Anorganische Chemie
Englisch: inorganic chemistry
Die anorganische Chemie oder Anorganik beschäftigt sich mit der kohlenstofffreien Chemie. Die Trennung ist jedoch nicht ganz strikt, es werden einige aus Mineralien gewinnbare Kohlenstoff-Verbindungen miteingeschlossen. Grundsätzlich werden somit alle Elemente und Verbindungen dazu gezählt, die keinen Kohlenstoff beinhalten.
Chemische Reaktionen sind vom Prinzip her eine Umordnung der Atome. Es dabei wird steht energieärmere Zustände angestrebt:
Ionen sind Atome, die elektrische Ladung tragen. Sie sind dadurch zumeist in einem energetisch günstigeren Zustand. Man unterscheidet hierbei folgende beide Formen:
Zusätzlich unterscheidet man zwischen einatomigen und mehratomigen Ionen:
Tags: Chemische Reaktion, Organik
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Oktober 2012 um 20:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin