(Die Seite wurde neu angelegt: „''Synonyme: Anorganische Chemie''<BR> '''''Englisch''': inorganic chemistry'' ==Definition== Die '''anorganische Chemie oder Anorganik''' beschäftigt sich mi…“) |
K (0FCA4E9878DF4 verschob Seite Anorganik nach Anorganische Chemie) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Die '''anorganische Chemie oder Anorganik''' beschäftigt sich mit der kohlenstofffreien Chemie. Die Trennung ist jedoch nicht ganz strikt, es werden | + | Die '''anorganische Chemie''' oder '''Anorganik''' beschäftigt sich mit der kohlenstofffreien Chemie. Die Trennung ist jedoch nicht ganz strikt, es werden einige aus Mineralien gewinnbare [[Kohlenstoff]]-Verbindungen miteingeschlossen. Grundsätzlich werden somit alle [[Element]]e und Verbindungen dazu gezählt, die keinen Kohlenstoff beinhalten. |
− | + | ||
==Chemische Reaktion== | ==Chemische Reaktion== | ||
− | Chemische Reaktionen sind vom Prinzip her eine Umordnung der | + | Chemische Reaktionen sind vom Prinzip her eine Umordnung der [[Atom]]e. Es dabei wird steht energieärmere Zustände angestrebt: |
*Masse bleibt nach dem [[Massenerhaltungsgesetz]] | *Masse bleibt nach dem [[Massenerhaltungsgesetz]] | ||
*Stoffmenge bleibt gleich | *Stoffmenge bleibt gleich | ||
Zeile 14: | Zeile 13: | ||
==Einteilungen== | ==Einteilungen== | ||
− | |||
===Metalle=== | ===Metalle=== | ||
− | * Bohr nach rechts im Periodensystem | + | * [[Bohr]] nach rechts im [[Periodensystem]] |
* Metallisches Aussehen | * Metallisches Aussehen | ||
* Glanz der Oberfläche | * Glanz der Oberfläche | ||
* Fest | * Fest | ||
− | * Zumeist | + | * Zumeist [[Kation]]enbildner |
===Nichtmetalle=== | ===Nichtmetalle=== | ||
− | * Kohlenstoff nach links im Periodensystem | + | * [[Kohlenstoff]] nach links im Periodensystem |
* verschiedene Aggregatzustände | * verschiedene Aggregatzustände | ||
* können durchsichtig sein | * können durchsichtig sein | ||
− | * variable Wärme- Leitfähigkeit | + | * variable [[Wärme]]- [[Leitfähigkeit]] |
− | * Zumeist | + | * Zumeist [[Anion]]enbildner |
===Ionen=== | ===Ionen=== | ||
− | + | Ionen sind Atome, die elektrische Ladung tragen. Sie sind dadurch zumeist in einem energetisch günstigeren Zustand. Man unterscheidet hierbei folgende beide Formen: | |
− | + | # '''Kation''': Ion mit einem Elektronenmangel, dadurch positiv geladen, wandert in einem elektrischen Feld zum Minuspol, z.B Na<sup>+</sup> | |
− | + | # '''Anion''': Ion mit einem Elektronenüberschuss, dadurch negativ geladen, wandert in einem elektrischen Feld zum Pluspol, z.B Cl <sup>-</sup> | |
− | Zusätzlich unterscheidet man zwischen | + | |
+ | Zusätzlich unterscheidet man zwischen einatomigen und mehratomigen Ionen: | ||
*Einatomig = Cl<sup>-</sup>, Na<sup>+</sup>, H<sup>+</sup> | *Einatomig = Cl<sup>-</sup>, Na<sup>+</sup>, H<sup>+</sup> | ||
− | *Mehratomig = SO<sub>4</sub><sup>-</sup> , CO<sub>3</sub><sup>2-</sup> | + | *Mehratomig = SO<sub>4</sub><sup>2-</sup> , CO<sub>3</sub><sup>2-</sup> |
+ | [[Fachgebiet:Biochemie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Chemie]] | ||
+ | [[Tag:Chemische Reaktion]] | ||
+ | [[Tag:Organik]] |
Synonyme: Anorganische Chemie
Englisch: inorganic chemistry
Die anorganische Chemie oder Anorganik beschäftigt sich mit der kohlenstofffreien Chemie. Die Trennung ist jedoch nicht ganz strikt, es werden einige aus Mineralien gewinnbare Kohlenstoff-Verbindungen miteingeschlossen. Grundsätzlich werden somit alle Elemente und Verbindungen dazu gezählt, die keinen Kohlenstoff beinhalten.
Chemische Reaktionen sind vom Prinzip her eine Umordnung der Atome. Es dabei wird steht energieärmere Zustände angestrebt:
Ionen sind Atome, die elektrische Ladung tragen. Sie sind dadurch zumeist in einem energetisch günstigeren Zustand. Man unterscheidet hierbei folgende beide Formen:
Zusätzlich unterscheidet man zwischen einatomigen und mehratomigen Ionen:
Tags: Chemische Reaktion, Organik
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Februar 2018 um 16:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin