K |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ''Synonym: Angina nocturna'' | ||
+ | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Als '''Angina decubitus''' bezeichnet man anfallsartige Herzbeschwerden ([[Angina pectoris]]), die durch flaches Liegen im Bett ausgelöst werden. | + | Als '''Angina decubitus''' bezeichnet man anfallsartige Herzbeschwerden ([[Angina pectoris]]) oder [[Dyspnoe]], die durch flaches Liegen im Bett ausgelöst werden bzw. nachts im [[Schlaf]] auftreten. |
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Eine horizontale Lage verstärkt den venösen Rückstrom des [[Blut]]es zum [[Herz]]en und führt zu einer erhöhten Volumenbelastung, welche die Beschwerden auslöst. Setzt sich der Patient im Bett auf oder steht er auf, gehen die Symptome zurück. | Eine horizontale Lage verstärkt den venösen Rückstrom des [[Blut]]es zum [[Herz]]en und führt zu einer erhöhten Volumenbelastung, welche die Beschwerden auslöst. Setzt sich der Patient im Bett auf oder steht er auf, gehen die Symptome zurück. | ||
− | |||
− | |||
[[Fachgebiet:Allgemeinmedizin]] | [[Fachgebiet:Allgemeinmedizin]] | ||
[[Fachgebiet:Kardiologie]] | [[Fachgebiet:Kardiologie]] | ||
[[Tag:Angina]] | [[Tag:Angina]] | ||
+ | [[Tag:Angina decubitus]] | ||
+ | [[Tag:Angina nocturna]] | ||
[[Tag:Bettruhe]] | [[Tag:Bettruhe]] | ||
[[Tag:Herz]] | [[Tag:Herz]] |
Synonym: Angina nocturna
Als Angina decubitus bezeichnet man anfallsartige Herzbeschwerden (Angina pectoris) oder Dyspnoe, die durch flaches Liegen im Bett ausgelöst werden bzw. nachts im Schlaf auftreten.
Eine horizontale Lage verstärkt den venösen Rückstrom des Blutes zum Herzen und führt zu einer erhöhten Volumenbelastung, welche die Beschwerden auslöst. Setzt sich der Patient im Bett auf oder steht er auf, gehen die Symptome zurück.
Tags: Angina, Angina decubitus, Angina nocturna, Bettruhe, Herz
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Mai 2015 um 14:08 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.