aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Als Anämisierung bezeichnet man die Auslösung einer Blutarmut (Anämie). Sie kann lokal begrenzt (z.B. beim Testen der Rekapillarisierungszeit), oder bei starken Blutungen kreislaufwirksam sein.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=An%C3%A4misierung&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/An%C3%A4misierung
Tags: Anämie
Fachgebiete: Hämatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2020 um 16:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.