(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Als '''Anämisierung''' bezeichnet man die Auslösung einer Blutarmut ([[Anämie]]). Sie kann lokal begrenzt (z.B. beim Testen der [[Rekapillarisierungszeit]]), oder | + | Als '''Anämisierung''' bezeichnet man die Auslösung einer Blutarmut ([[Anämie]]). Sie kann lokal begrenzt (z.B. beim Testen der [[Rekapillarisierungszeit]]), oder bei starken [[Blutung]]en kreislaufwirksam sein. |
− | [[Fachgebiet: | + | [[Fachgebiet:Hämatologie]] |
+ | [[Tag:Anämie]] |
Als Anämisierung bezeichnet man die Auslösung einer Blutarmut (Anämie). Sie kann lokal begrenzt (z.B. beim Testen der Rekapillarisierungszeit), oder bei starken Blutungen kreislaufwirksam sein.
Tags: Anämie
Fachgebiete: Hämatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2020 um 17:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.