Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Ätiopathogenese== | ==Ätiopathogenese== | ||
− | Es handelt sich um eine primär degenerative Demenz mit einer '''diffusen Atrophie''' der Hirnrinde (im späteren Verlauf auch des Marklagers). | + | *Es handelt sich um eine primär degenerative Demenz mit einer '''diffusen Atrophie''' der Hirnrinde (im späteren Verlauf auch des Marklagers). |
− | Mikroskopisch: '''Alzheimer-Fibrillen''' und [[Amyloid]]-Plaques (was sich auch in Gefäßwänden nachweisen läßt) | + | *Mikroskopisch: '''Alzheimer-Fibrillen''' und [[Amyloid]]-Plaques (was sich auch in Gefäßwänden nachweisen läßt) |
− | CAVE: Diese Veränderungen sind '''nicht''' spezifisch und lassen sich auch in den Gehirnen nicht-dementer Personen nachweisen. | + | *CAVE: Diese Veränderungen sind '''nicht''' spezifisch und lassen sich auch in den Gehirnen nicht-dementer Personen nachweisen. |
− | Biochemisch läßt sich eine Verminderung diverser Neurotransmitter nachweisen. | + | *Biochemisch läßt sich eine Verminderung diverser Neurotransmitter nachweisen. |
==Symptomatik== | ==Symptomatik== |
Synonym: präsenile Demenz (veraltet; heute mit der senilen Demenz zur Demenz vom Alzheimer-Typ zusammengefaßt)
(können die Symptome lediglich abschwächen und den Krankheitsverlauf verlangsamen)
Tags: Degeneration, Demenz, Eponym, ZNS
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Januar 2021 um 23:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.