aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Korund, Tonerde, Dialuminiumtrioxid, Aluminium(III)-oxid, Aluminiumsesquioxid
Englisch: aluminum oxide, aluminium oxide
Aluminiumoxid ist eine chemische Verbindung aus Aluminium und Sauerstoff.
Aluminiumoxid besitzt die Summenformel Al2O3. Dabei liegt Aluminum in der Oxidationsstufe +3 vor.
Aluminiumoxid besitzt eine molare Masse von 101,96 g/mol und liegt bei Raumtemperatur als weißer, geruchloser Feststoff vor. Es ist nahezu unlöslich in Wasser und ein sehr guter elektrischer Isolator. Außerdem ist Aluminiumoxid ein amphoteres Salz, d.h. es kann sowohl als Säure als auch als Base reagieren.
Mit Metalloxiden kann Aluminiumoxid sog. Aluminate bilden.
Aluminiumoxid kommt in zwei Modifikationen vor:[1]
Die α-Modifikation des Aluminiumoxids findet sich reichlich in natürlichen Lagerstätten, wird aber auch im Megatonnen-Maßstab produziert. Dabei wird hauptsächlich das sog. Bayer-Verfahren angewendet. Dem natürlich vorkommenden Aluminium-Erz Bauxit wird Natronlauge bei ca. 170 °C und 7 bar zugegeben, um es von Hämatit und Goethit zu trennen. Man erhält Natriumaluminat und Rotschlamm:
Bauxit + NaOH → Na[Al(OH)4] + Fe2O3 |
Die Aluminatlauge wird anschließend abgekühlt. Unter Normaldruck und Zugabe von festem Aluminiumhydroxid als Kristallisationskeim fällt Aluminiumhydroxid aus:
Na[Al(OH)4] → Al(OH)3 + NaOH |
Zuletzt wird Aluminiumhydroxid in Drehrohröfen bei ca. 1200 °C gebrannt, wobei α-Aluminiumoxid entsteht:
2 Al(OH)3 → Al2O3 + 3 H2O |
Aluminiumoxid dient zum Großteil der Herstellung von reinem Aluminium in einer Aluminiumhütte. Im Hall-Héroult-Prozess wird es in Kryolith gelöst und einer Schmelzflusselektrolyse zugeführt.
Außerdem wird Aluminiumoxid u.a. als Schleif- und Poliermittel verwendet.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Aluminiumoxid&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Aluminiumoxid
Tags: Aluminium, Bayer-Verfahren, Mineral, Oxid
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Februar 2020 um 20:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.