aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Kopplungsungleichgewicht, Koppelungsungleichgewicht
Englisch: linkage disequilibrium
Die allelische Assoziation bezeichnet in der Genetik das Phänomen, dass zwei Allele benachbarter Loci häufiger gemeinsam vererbt werden, als man es durch Zufall in einer Population erwarten würde.
Ursache für dieses Phänomen sind meistens eine zu geringe Anzahl an Meiosen in einer Generation, der Selektionsvorteil oder -nachteil eines Haplotyps oder fehlende Panmixie.
Die HLA-Gene auf Chromosom 6, die für den Major Histocompatibility Complex kodieren, weisen allelische Assoziation auf. In Bezug auf Krankheiten legt die allelische Assoziation nahe, dass die zugrunde liegende Mutation noch recht jung ist.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Allelische_Assoziation&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Allelische_Assoziation
Fachgebiete: Genetik
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.