(Die Seite wurde neu angelegt: ''Synonym: Alptraum''<BR> '''''Englisch''': nightmare'' ==Definition== Ein '''Albtraum''' ist ein von negativen Emotionen (z.B. Angst) bestimmter Traum. Al...) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
− | Albträume treten überwiegend während des [[REM-Schlaf]]s auf, meist in der zweiten Nachthälfte. | + | Albträume treten überwiegend während des [[REM-Schlaf]]s auf, meist in der zweiten Nachthälfte. Sie treten am häufigsten bei Kindern und Jugendlichen auf. Bei Erwachsenen werden sie seltener - ihre Frequenz sinkt vom 25. bis zum 55. Lebensjahr um etwa ein Drittel. |
[[Fachgebiet:Psychologie]] | [[Fachgebiet:Psychologie]] |
Synonym: Alptraum
Englisch: nightmare
Ein Albtraum ist ein von negativen Emotionen (z.B. Angst) bestimmter Traum. Albträume gehören zum Formenkreis der nichtorganischen Schlafstörungen.
Albträume treten überwiegend während des REM-Schlafs auf, meist in der zweiten Nachthälfte. Sie treten am häufigsten bei Kindern und Jugendlichen auf. Bei Erwachsenen werden sie seltener - ihre Frequenz sinkt vom 25. bis zum 55. Lebensjahr um etwa ein Drittel.
Fachgebiete: Psychologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. März 2012 um 17:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.