Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | == Definition == | |
− | + | Unter '''agonalen Blutungen''' versteht man [[Blutung]]en, die kurz nach dem [[Tod]] und bei Tieren auch kurz nach der Schlachtung auftreten können. Sie entstehen als Folge von einer agonalen [[Hypoxie]]. Es kann häufig zu [[Petechie]]n und [[Ekchymose]]n auf Haut, Schleimhaut und Herzwand kommen. | |
− | + | [[Fachgebiet:Pathologie]] | |
− | Unter agonalen Blutungen versteht man | + | |
[[Tag:Agonie]] | [[Tag:Agonie]] | ||
[[Tag:Blutung]] | [[Tag:Blutung]] |
Unter agonalen Blutungen versteht man Blutungen, die kurz nach dem Tod und bei Tieren auch kurz nach der Schlachtung auftreten können. Sie entstehen als Folge von einer agonalen Hypoxie. Es kann häufig zu Petechien und Ekchymosen auf Haut, Schleimhaut und Herzwand kommen.
Fachgebiete: Pathologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.