aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
(Weitergeleitet von Achselvene)
Synonym: Achselvene
Englisch: axillary vein
Die Vena axillaris ist ein große Vene im Bereich der Achselhöhle (Axilla). Sie ist die Begleitvene der Arteria axillaris.
Die Vena axillaris ist eine Fortsetzung der Vena brachialis und beginnt etwa am Unterrand des Musculus teres major. Auf der Höhe des lateralen Randes der ersten Rippe geht die Vena axillaris in die Vena subclavia über.
Die Vena axillaris erhält Zuflüsse aus der Vena cephalica (Verlauf am Humerus im Sulcus bicipitalis lateralis und an der Schulter im Sulcus deltoideopectoralis) und der Vena basilica. Ausserdem nimmt sie Blut aus der Vena thoracodorsalis (Begleitvene der Arteria thoracodorsalis) auf. Über den Zufluss der Vena thoracoepigastrica bestehen sowohl kavokavale als auch portokavale Anastomosen mit den Venae paraumbilicales und der Vena epigastrica superficialis.
Die Vena axillaris transportiert venöses, sauerstoffarmes Blut aus dem Arm, der Achselhöhle und der lateralen Thoraxwand zum rechten Herzen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Vena_axillaris&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Vena_axillaris
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 16. April 2017 um 13:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.