aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
(Weitergeleitet von Absaugung)
Absaugen bezeichnet in der medizinischen Umgangssprache das Entfernen von Körperflüssigkeiten (z.B. Bronchialsekret, Speichel, Blut) oder Fremdstoffen durch Unterdruck mit Hilfe einer Absaugpumpe oder eines Redons. Meist bezieht sich der Begriff auf das Entfernen von Bronchialsekret aus den Atemwegen.
Ziel des Absaugens ist das Freihalten der Luftwege um eine ausreichende Oxygenierung aufrechtzuerhalten und pulmonale Komplikationen zu vermeiden.
Der Absaugvorgang erfolgt unter sterilen Kriterien und wird mit atraumatischen Absaugkathetern, im Idealfall mit einem geschlossenen Absaugsystem, durchgeführt.
Bei endotracheal intubierten Patienten kann sich oberhalb des Cuffs Sekret ansammeln, welches bakteriell kontaminiert sein kann und am Beatmungstubus vorbei in das Bronchialsystem abfließen kann.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Absaugen&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Absaugen
Tags: Bronchiektase, Pneumonie, Tracheostoma
Fachgebiete: Krankenpflege
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Mai 2014 um 09:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.