aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
(Weitergeleitet von APRT)
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Englisch: adenine phosphoribosyltransferase, APRTase
Die Adenin-Phosphoribosyltransferase, kurz APRT, ist ein Enzym, das Teil des Salvage-Pathways ist, und hier Adenin und Phosphoribosylpyrophosphat (PRPP) in Adenosinmonophosphat (AMP) und Pyrophosphat umwandelt.
Bei einer Unterfunktion der APRT wird überschüssiges Adenin nicht verstoffwechselt, sondern durch die Xanthinoxidase in 2,8-Dihydroxyadenin (DHA) umgewandelt. Diese Produkt ist schwer wasserlöslich und führt deshalb zu einer Urolithiasis. Unbehandelt kann es zu einem Nierenversagen kommen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Adenin-Phosphoribosyltransferase&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Adenin-Phosphoribosyltransferase
Tags: APRT, Enzym, Salvage Pathway
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2020 um 15:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.