![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Englisch: ABC transporter, ATP-binding cassette transporter
ABC-Transporter sind ein große Familie von Transmembranproteinen, die als gemeinsames Merkmal eine ATP-bindende Kassette besitzen und als Transportproteine funktionieren.
ABC-Transporter sind vor allem in sezernierenden Geweben wie der Leber oder im Darm zu finden. Meist handelt es sich um Exporter, die ihre Substrate primär aktiv aus der Zelle befördern. Klinisch sind sie sehr bedeutsam, da sie als Substrate auch Fremd- oder Arzneistoffe haben.
Die meisten ABC-Transporter sind Dimere. Jedes Monomer enthält dabei eine Transmembrandomäne und eine ATP-bindende Domäne - auch Nucleotid-bindende Domäne genannt. Große Bedeutung haben die ABC-Transporter in der Leber. Hier befördern sie Cholesterin und Gallensäuren in die Gallenkanälchen.
Zu den Substanzen, die über den ABC-Transporter ausgeschieden werden, zählen:
Tags: Protein, Transportprotein
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Februar 2021 um 20:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.