aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Die 10-R-Regel ist eine Merkhilfe zur qualitätsgesicherten Medikamentengabe, um möglichen Fehlern vorzubeugen.
Nr. | Regel |
---|---|
1 | richtige Person |
2 | richtiges Medikament |
3 | richtige Dosis |
4 | richtige Applikationsart bzw. -stelle |
5 | richtiger Zeitpunkt |
6 | richtige Anwendungsdauer |
7 | richtige Aufbewahrung |
8 | richtiges Risikomanagement |
9 | richtige Dokumentation |
10 | richtige Entsorgung |
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=10-R-Regel&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/10-R-Regel
Tags: Medikament, Merkhilfe
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. November 2020 um 21:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.